Die letzte Aktualisierung der Daten im Leistungsbericht der Google Search Console liegt mittlerweile etwas mehr als 28 Stunden zurück. Normalerweise erfolgt die Aktualisierung regelmäßiger, sodass sie nie älter als 4-12 Stunden sind.
Das ist noch nicht beunruhigend, aber für normale Verhältnisse etwas lang. Ob daraus eine längere Verzögerung wird oder es sich nur um einen temporären Verzug handelt, wird sich in den nächsten Stunden zeigen. Bislang hat Google zu dieser Verzögerung noch kein Statement abgegeben.
Die letzten partiellen Daten gibt es vom 31.03.2024.
Der letzte „komplette“ Tag ist der 30.03.2024.
Im September 2021 war die letzte größere Verzögerung in der Bereitstellung der Leistungsdaten. Diesen Vorfall beschrieb ich damals auch auf meinem Blog.

Zuletzt gab es Probleme mit den Daten der GSC im Mai 2023. SEO Südwest berichtete hierzu auf deren Webseite.
Aktuelle Verzögerung: 28 Stunden
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels sind die aktuellsten Daten des Leistungsberichts bereits 28 Stunden alt. Wer also Zahlen zu Klicks und Impressionen der letzten Tage einsehen möchte, muss sich unter Umständen noch ein wenig gedulden.
In allen anderen Berichten liegen aktuelle Daten vor.

Fazit
Abschließend lässt sich festhalten, dass die aktuelle Verzögerung in der Aktualisierung der Daten im Leistungsbericht der Google Search Console zwar ungewöhnlich ist, aber noch keinen Grund zur Beunruhigung bietet. Mit einem historischen Blick auf frühere Verzögerungen und der Gewissheit, dass alle anderen Berichte aktuell sind, bleibt die Situation überschaubar. Ich werde die Entwicklungen genau im Auge behalten und auf meinem Blog über jegliche Updates oder Änderungen in dieser Angelegenheit berichten, um sicherzustellen, dass die Leser stets über die neuesten Informationen verfügen.
Update 19:30 Uhr
Die Zeit seit der letzten Aktualisierung hat sich von über 30 Stunden zwischenzeitlich auf nunmehr 10 Stunden reduziert. Das bedeutet, dass Google etwa einen ganzen Tag (24 Stunden) an Daten verarbeitet hat.
Woran diese lange Verzögerung lag, wird man wohl nie herausfinden können. Die enormen Datenmengen die bei Google anfallen und verarbeitet werden müssen, sind unvorstellbar. Es sollte eigentlich nicht verwunderlich sein, dass sich mal ein Berg an Daten ansammelt, der nicht sofort analysiert und bereitgestellt werden kann. Trotzdem sind wir gewohnt, dass wir auf alles von überall und immer zugreifen können.
In einem meiner älteren Beiträge, in dem ich die Verzögerung bei der Bereitstellung von Daten in der Google Search Console thematisierte, brachte ich die Überlegung an, dass Googles Streben nach CO2-Neutralität mit diesen Verzögerungen zusammenhängen könnte. Dies liegt daran, dass Google rechenintensive Operationen inzwischen in Rechenzentren verlagert, in denen zu bestimmten Zeiten ein Überschuss an grünem Strom verfügbar ist.
26. Mai 2025 um 5:55
Bei unserer Seite https://auswandern-info.com/ wird seit vielen Wochen der Google Index nicht wirklich aktualisiert. Manche Seiten habe ich schon über 10 mal beantragt, aus dem Google Index zu löschen, jedoch ohne positives Resultat. In der Google Search Konsole werden noch interne Links angezeigt, die es seit etwa einem halben Jahr nicht mehr gibt.
2. Juni 2025 um 18:09
Hi Jan,
das ist natürlich sehr ärgerlich.
Das könnte bedeuten, dass der Googlebot zu selten auf eurer Seite unterwegs ist. Überprüft ihr das Crawling?
Darf ich fragen aus welchen Gründen ihr Seiten aus dem Index löschen lassen möchtet?
Gerne können wir das Thema noch weiter vertiefen.
Beste Grüße,
Alex